9. Spieltag: Achte Niederlage in Folge
Trotz Überzahl keine Punkte
Auch am 9. und letzten Spieltag der Bezirksoberliga Süd mussten sich die Schachspieler von Union Schönebeck geschlagen geben. Union unterlag gegen die dezimierten Gastgeber von Einheit Halberstadt mit 3,5:4,5 und beendet die Saison punktlos auf dem 9. und letzten Tabellenplatz.
Die Gastgeber ließen ihr achtes Brett unbesetzt, so dass Kristian Schollbach einen kampflosen Punkt einfuhr und Union mit Beginn der Begegnung bereits 1:0 führte. Dieser Vorsprung wurde auch zunächst verbissen verteidigt. Den Auftakt machte Khasmagomed Umkhaev, der nach anderthalb Stunden Spielzeit seiner Gegnerin ein Remis in einem ausgeglichenen Schwerfigurenendspiel abringen konnte. Es folgte Dr. Andreas Kalusche, der im Mittelspiel bei leichten optischen Vorteilen durch Stellungswiederholung ins Remis einlenkte. Mats Herzog baute den Vorsprung sogar auf 3:1 aus, indem er eine Fesselung ausnutzte und spielentscheidend einen Springer eroberte. Liam Garz verteidigte diesen Vorsprung trotz eines zwischenzeitlichen Nachteils in Form eines isolierten Bauern. Mit einer Springergabel konnte er diesen Nachteil auflösen und in ein ausgeglichenes Figurenendspiel einlenken – Remis. Otfried Zerfass musste nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit die erste Schönebecker Niederlage hinnehmen, denn in einer lange Zeit ausgeglichenen Partie kostete ihn eine falsch berechnete Abwicklung nach dem Damentausch einen Springer.
Joachim Brandt ging mit einem Bauern weniger ins Endspiel mit jeweils zwei Türmen und einem Springer. Dies konnte er nicht halten, denn der Gegner wickelte geschickt in ein gewonnenes Bauernendspiel ab.
Somit war nach 3 Stunden Spielzeit wieder alles offen und der Ausgang der Begegnung hing von der letzten noch laufenden Partie an Brett 1 ab. Michael Görgens hatte zwar einen Bauern erobern können, doch dafür besaß der Gegner die offene c-Linie. Mit seinem weit vorgerückten f-Bauern übte Görgens zwar Druck auf die gegnerische Königsstellung aus, doch konnte der Gegner diesen Bauern durch ein Turmmanöver gewinnen. Die Stellung war damit ausgeglichen, und der Halberstädter bot folgerichtig Remis an, was ein 4:4 bedeutet hätte. Görgens wollte aber gewinnen und damit der Mannschaft einen Sieg bescheren. Leider ging der Plan nicht auf. Er überzog und geriet dadurch in ein nachteiliges Turmendspiel. Seine nach vorne getriebenen Bauern waren zu anfällig und der Gegner konnte spielentscheidend Material gewinnen.
Union hat damit alle Saisonspiele verloren und weist somit 0:16 Punkte auf. Der neunte und letzte Tabellenplatz ist die logische Folge. Union verbleibt jedoch in der Liga, da es in diesem Jahr keinen Absteiger gibt. Souveräner Sieger der Bezirksoberliga Süd wurde die Spielvereinigung Quedlinburg/Ballenstedt mit 16:0 Punkten.
Union kann mit dem Ergebnis natürlich nicht zufrieden sein, allerdings besteht begründete Hoffnung, dass sich im nächsten Jahr bessere Ergebnisse einstellen. Zum einen war man in diesem Jahr meist nicht chancenlos, sondern hat einen Punktgewinn oft nur knapp verpasst. Zum anderen haben die eingesetzten Nachwuchsspieler eine sehr positive Entwicklung genommen, die auch im Zusammenhang mit der gewonnenen Turnierhärte auf mehr Punkte hoffen lässt.
Auch auf individueller Ebene ist das schwache Abschneiden der Mannschaft ablesbar. So gelang es keinem Spieler, eine Erfolgsquote von über 50% zu realisieren. Den besten Eindruck hinterließen mit einer Erfolgsquote von genau 50% Michael Görgens (3,5 Punkte aus 7 Partien), Otfried Zerfass (4 aus 8) und Khasmagomed Umkhaev (3 aus 6). Akzeptable Quoten erzielten weiterhin Liam Garz (43%) und Mats Herzog (40%).
Einzelergebnisse:
Union: Görgens, Zerfass, Dr. Kalusche (0,5), Garz (0,5), Brandt, Umkhaev (0,5), Herzog (1), Schollbach (1)
Neues im Schachbezirk
-
Aktionstag 15.07.2025 - Einladung
SB Magdeburg aktuell Jun 28, 2025 | 10:23Liebe Schachfreunde und Interessierte, am Dienstag, dem 15.07.2025, findet vor der Stadtbibliothek ein gemeinsamer Aktionstag der Abteilung Schach beim USC Magdeburg und der Stadtbibliothek Magdeburg statt (siehe Einladung in der Anlage). Unterstützt wird diese Veranstaltung durch die Deutsche Schachjugend. Sie[…]
Read more... -
6. Inklusives Schachturnier - Wieder im Kurpark Schönebeck
SB Magdeburg aktuell Jun 28, 2025 | 09:14Anbei die Ausschreibung für das Inklusive Schachturnier. Ausschreibung 6. Inklusives Schachturnier Ausschreibung in Leichter Sprache
-
1. Schachhaus-Cup (Blitzturnier-Serie am ersten Donnerstag im Monat)
SB Magdeburg aktuell Jun 25, 2025 | 18:57Ausschreibung zum 1. SCHACHHAUS-CUP Herzlich willkommen zur 1. Turnierserie im Schachhaus Magdeburg! Das Turnier findet monatlich - jeweils am 1. Donnerstag - statt. Die Turnierserie startet am Donnerstag den 03.07.2025 um 19 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! Vinzent Spitzl
Read more... -
Nachberichterstattung der Mai-Turniere in Magdeburg
SB Magdeburg aktuell Jun 5, 2025 | 21:03Das Wochenende des 24.-25. Mai war ein Magdeburger Schachwochenende! Während die Großen drei Tage lang ihren Bezirksmeister bestimmten, spielten am Samstag parallel Schachzwerge und Gäste nicht weit entfernt im Kobin-Saal. Über 100 Spieler waren somit über die Stadt verteilt im[…]
-
Kreis-Kinder-Jugendspiele Staßfurt
SB Magdeburg aktuell Mai 22, 2025 | 20:46Ausschreibung KKJS 2025
Read more...