6. Spieltag: Union bleibt sieglos
Kein Schönebecker gewinnt
Die Saison 2025/26 scheint für die Schachspieler von Union unter keinem guten Stern zu stehen. Im ersten Heimspiel des Kalenderjahres 2025 mussten sie sich Aufbau Elbe Magdeburg IV mit 3:5 geschlagen geben. Damit bleiben sie siegloser Tabellenletzter in der Bezirksoberliga Süd.
Sowohl Union als auch die Gäste aus der Landeshauptstadt mussten auf Stammspieler verzichten. Die Begegnung blieb dementsprechend ausgeglichen und begann mit einer Reihe von Punkteteilungen. Den Auftakt machte nach knapp zwei Stunden Mannschaftskapitän Otfried Zerfass, dessen Gegner im Mittelspiel trotz gegensätzlicher Rochaden sämtliche Angriffsversuche des Schönebeckers parierte. Es folgte Liam Garz, der im Mittelspiel positionellen Vorteil besaß und damit einen Bauern eroberte. Leider gab er diesen materiellen Vorteil durch eine Ungenauigkeit wieder her. Anschließend verflachte die Partie schnell. Das dritte Remis steuerte dann Dr. Andreas Kalusche bei, der ein ausgeglichenes Mittelspiel in ein Schwerfigurenendspiel abwickelte, das für keine Seite zu gewinnen war. Wenige Minuten darauf dann die erste Entscheidung zuungunsten von Union. Dominic Stoye verlor im Mittelspiel durch eine taktische Wendung einen Läufer, was ihn dann die Partie kostete. Mats Herzog konnte sein Bauernendspiel leider nicht gewinnen, obwohl er den gegnerischen König abgedrängt hatte. Die eigene Bauernstruktur war leicht schlechter, so dass es nur zum Remis reichte. Auch Hans-Joachim Schilling musste ins Remis einwilligen. Das entstandene Figurenendspiel war für keine Seite zu gewinnen. Michael Görgens wiederum besaß im Endspiel eine Qualität weniger. Der Gegner gab diese dann jedoch zurück, um mit zwei Mehrbauern bei jeweils einem Läufer weiterspielen zu können. Da die Läufer jedoch ungleichfarbig waren, konnte sich Görgens noch ins Remis retten. Beim Stand von 3:4 musste Joachim Brandt seine Partie gewinnen, um die Schönebecker Niederlage abzuwenden. Es sah auch gut aus, da er bereits in der Eröffnung einen Bauern gewonnen hatte. Diesen materiellen Vorteil konnte er bis ins Endspiel überführen. Dort opferte er dann in aussichtsreicher Position eine Figur, um dem Bauern den Durchmarsch zur Grundreihe und damit die Umwandlung in eine Dame zu ermöglichen. Brandts Plan ging jedoch nicht auf, so dass der Gegner nunmehr einen spielentscheidenden Materialvorteil besaß. Die Partie ging verloren und somit stand Union am Ende wieder ohne Punkte da.
Einzelergebnisse:
Union: Görgens (0,5), Zerfass (0,5), Dr. Kalusche (0,5), Garz (0,5), Brandt, Schilling (0,5), Herzog (0,5), Stoye
Neues im Schachbezirk
-
Ausschreibung Salzlandliga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 10, 2025 | 19:05Salzlandliga 1. Staffelleiter Weigt Mirko Neundorfer Straße 27, 39418 Staßfurt Handy: 0174/ 6736330 Email: weigtmirko [AT] gmail [PUNKT] com 2. Spielberechtigung Spielberechtigt sind Mannschaften aus den Schachvereinen bzw. Abteilungen Schach des Salzlandkreises. Je Verein sind max. 2 Mannschaften erlaubt. Eine[…]
Read more... -
Ausschreibung Ohre-Elbe-Liga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 19:10Gespielt wird nach der Bezirksturnierordnung (BTO) und den Regeln der Bezirksklasse. Mit einer Ausnahme-Punkt 9 (DWZ-Regelung) […]
Read more... -
Ausschreibung Ohre-Elbe-Liga 2025/26
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 19:07Gespielt wird nach der Bezirksturnierordnung (BTO) und den Regeln der Bezirksklasse. Mit einer Ausnahme-Punkt 9 (DWZ-Regelung) […]
Read more... -
Mädchenteam der DIG ist Deutscher Schulschach Vizemeister
SB Magdeburg aktuell Jul 8, 2025 | 18:16Bericht DSM
Read more... -
30. Magdeburger Open: Anmeldung frei geschaltet
SB Magdeburg aktuell Jul 6, 2025 | 17:57Liebe Schachfreunde, voller Vorfreude verkünden wir die 30. Auflage des Magdeburger Opens. An bewährter Stelle im Magdeburger Hegel-Gymnasium in Magdeburg-Altstadt. Wie in den Vorjahren erwarten wir 200 Teilnehmer und einen wonnenproppenprall-gefüllten Turniersaal. Einen kleinen Wermutstropfen müssen wir aber dennoch verkünden,[…]