3. Spieltag: Union mit 3:5-Heimniederlage gegen Einheit Staßfurt
Tabellenführer zu stark für Union
Gegen den souveränen Tabellenführer aus Staßfurt zogen sich die Schachspieler von Union Schönebeck in der Bezirksoberliga Süd zwar mit einem achtbaren 3:5 aus der Affäre, blieben aber letztlich ohne Siegchance.
Union trat leicht ersatzgeschwächt an, da Stammspieler Joachim Breitfeld ausfiel. Somit rückte Dr. Andreas Kalusche ein Brett auf und nahm dessen Position am dritten Brett ein. Dort trennte er sich nach nur einer Stunde von seinem Gegner remis, da die Partie nach dem Damentausch schnell verflachte. Anschließend geriet Union in Rückstand, was sich bis zum Ende der Begegnung nicht mehr ändern sollte. Ersatzmann Peter Görgens büßte unglücklich eine Figur ein und wurde in der Folge mustergültig von den gegnerischen Schwerfiguren mattgesetzt. Auch Vater Walter Görgens zog den Kürzeren und musste kurz darauf ebenfalls die Waffen strecken. Reinhold Reimann erreichte ein Schwerfigurenendspiel, in dem er trotz eines Minusbauern durchaus Chancen besaß. Aufgrund der unklaren Stellung und des materiellen Nachteils nahm er dennoch das Remisangebot des Gegners an. Zur „Halbzeit“ lag Union somit bereits 1:3 zurück. Auch Mannschaftskapitän Otfried Zerfass konnte das Blatt nicht wenden. In ausgeglichener Stellung fand er im Mittelspiel leider den einzigen falschen Turmzug, der seiner eigenen Dame wichtige Rückzugsfelder abschnitt. Somit konnte der Gegner Zerfass’ Dame einfangen und den Schönebecker zur Aufgabe zwingen. Hans-Joachim Schilling machte es seiner Gegnerin zwischenzeitlich sehr schwer und konnte im Endspiel sogar einen Springer erobern. Doch erwies sich seine Bauernstruktur als zu schwach, so dass am Ende der Springer allein die verbliebenen drei gegnerischen Bauern nicht aufhalten konnte. 1:5 aus Schönebecker Sicht, und damit war die Begegnung verloren. Die letzten beiden Partien waren nicht mehr ausschlaggebend, dennoch wurde erfolgreich um die Ergebniskosmetik gekämpft. Zunächst konnte Joachim Brandt seinen Vorteil, eine im Mittelspiel gewonnene Figur, nach harter und zäher Gegenwehr erfolgreich umsetzen. Den Schlußpunkt setzte Michael Görgens am Spitzenbrett. Er drehte eine leicht schlechtere Stellung mit Hilfe einer Hinlenkung nebst anschließender Gabel mit Figurengewinn in eine Gewinnstellung. Damit am Ende 3:5 aus Schönebecker Sicht.
Einzelergebnisse:
Union: M. Görgens (1), Zerfass, Dr. Kalusche (0,5), Reimann (0,5), Brandt (1), W. Görgens, Schilling, P. Görgens
Neues im Schachbezirk
-
Aktionstag 15.07.2025 - Einladung
SB Magdeburg aktuell Jun 28, 2025 | 10:23Liebe Schachfreunde und Interessierte, am Dienstag, dem 15.07.2025, findet vor der Stadtbibliothek ein gemeinsamer Aktionstag der Abteilung Schach beim USC Magdeburg und der Stadtbibliothek Magdeburg statt (siehe Einladung in der Anlage). Unterstützt wird diese Veranstaltung durch die Deutsche Schachjugend. Sie[…]
Read more... -
6. Inklusives Schachturnier - Wieder im Kurpark Schönebeck
SB Magdeburg aktuell Jun 28, 2025 | 09:14Anbei die Ausschreibung für das Inklusive Schachturnier. Ausschreibung 6. Inklusives Schachturnier Ausschreibung in Leichter Sprache
-
1. Schachhaus-Cup (Blitzturnier-Serie am ersten Donnerstag im Monat)
SB Magdeburg aktuell Jun 25, 2025 | 18:57Ausschreibung zum 1. SCHACHHAUS-CUP Herzlich willkommen zur 1. Turnierserie im Schachhaus Magdeburg! Das Turnier findet monatlich - jeweils am 1. Donnerstag - statt. Die Turnierserie startet am Donnerstag den 03.07.2025 um 19 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! Vinzent Spitzl
Read more... -
Nachberichterstattung der Mai-Turniere in Magdeburg
SB Magdeburg aktuell Jun 5, 2025 | 21:03Das Wochenende des 24.-25. Mai war ein Magdeburger Schachwochenende! Während die Großen drei Tage lang ihren Bezirksmeister bestimmten, spielten am Samstag parallel Schachzwerge und Gäste nicht weit entfernt im Kobin-Saal. Über 100 Spieler waren somit über die Stadt verteilt im[…]
-
Kreis-Kinder-Jugendspiele Staßfurt
SB Magdeburg aktuell Mai 22, 2025 | 20:46Ausschreibung KKJS 2025
Read more...